Material
Die eingestellten Materialien entstanden im vorherigen Projekt (Zeitraum 1. August 2018 bis 31. Dezember 2022). Neue und aktualisierte Materialien finden Sie bei uns in Kürze.
In unserem Materialbereich finden Sie unsere Handreichung, ergänzende Materialien, Veranstaltungsdokumentationen, Presseartikel sowie Literaturtipps.
Die Arbeitsblätter und Poster der Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ stehen unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ (CC BY SA 3.0 DE).
Damit tragen wir zur Verbreitung freier Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources) bei. Weitere Informationen unter: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de
Handreichung „Schule mit Unternehmergeist“ – Ideen und Konzepte für Entrepreneurship Education
In der Publikation erfahren Sie, wie sich verschiedene Projektformen zur Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns mit Schüler*innen umsetzen lassen. Zudem stellen wir Ihnen Methoden und Arbeitsmaterialien als Kopiervorlagen zur Verfügung. Weiterführende Brandenburger Schulen können die Handreichung als Print-Version kostenfrei bestellen. Darüber hinaus ist ein Download möglich:
Poster zur Entwicklung von Geschäftsmodellen, nachhaltigen Geschäftsideen sowie Projektskizzen
Entwicklung von Geschäftsmodellen im Unterricht
- Poster „Unser Geschäftsmodell (Canvas)“ in A1 (2020)
- Poster „Unser Geschäftsmodell (Canvas)“ beschreibbar (Formularfunktion) (2020)
- Fragekarten zur Erstellung des Geschäftsmodells (2020)
Nachhaltiges Wirtschaften
Entwicklung von unternehmerischen Mikro-Projekten
Ideen für die gesunde Pausenversorgung
6 Jahre „Schule mit Unternehmergeist“
Anlässlich von sechs Jahren Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ diskutierten wir mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis, was Entrepreneurship Education an Schulen bewirken kannund erarbeiteten mit Lehrkräften konkrete Ideen für die Zukunft. Die Ergebnisse der Fachtage haben wir in einer Dokumentation zusammengefasst. In einem Imagevideo stellen wir zudem die Arbeit der Koordinierungsstelle vor.
Presse
- BRANDaktuell Newsletter 03/2023: Schule mit Unternehmergeist: Besuch am OSZ Frankfurt (Oder)
- rbb24 02/2023: Man hat gelernt mit anderen zu kommunizieren
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie 02/2023: Junge Leute beeindrucken mit Motivation und Unternehmergeist
- BRANDaktuell Newsletter 05/2021: Lernen von den Profis
- BRANDaktuell Newsletter 11/2020: 5 Jahre „Schule mit Unternehmergeist“
- BRANDaktuell Newsletter 9/2020: Wirtschaftliches Denken und Handeln im Unterricht erproben
- BRANDaktuell Newsletter 6/2019: Mikro muss nicht klein gedacht sein
- BRANDaktuell Newsletter 7/2017: Unternehmergeist früh entwickeln
- Märkischer Sonntag (Fürstenwalde) 3/2017: Lecker, schnell, einfach und gesund. Bericht über die Übungsfirma „Brainfood“ an der Freien Oberschule Fürstenwalde
- BRANDaktuell Newsletter 1/2016: Kann man Unternehmertum lernen?
Weiterführende Literatur
- Materialübersicht (als pdf)
Archiv Unterrichtshandreichungen
- Modul 1: Von der Geschäftsidee zum Businessplan (2017)
- Modul 2: Übungsfirmen im Unterricht (2017)
- Modul 3: Übungs-/Schülerfirmen im Seminarkurs zur Studien- und Berufsorientierung (2017)
- Modul 4: Unternehmerische Mikro-Projekte (2019)
- Modul 5: Prüfstand Nachhaltigkeit (2017)
- Modul 6: Wissenstransfer und Unternehmensnachfolge in Übungs-/Schülerfirmen (2019)
- Modul 7: Schwerpunkt Entrepreneurship Education (Schulentwicklung) (2017)


Schwarz/Weiß-Modus