Informationen für Maßnahmeträger
Umsetzung in 2024
Bitte nutzen Sie nachstehende Formulare und Dokumente für die Umsetzung in 2024.
Allgemeinbildende Schulen
- Abstimmung zwischen MT und Schule
(Anlage 13) inkl. Terminmeldung (Stand 11/2023, XLS, 207 KB) - Antrag auf Vertragsänderung
Bitte ausschließlich diese Vorlage nutzen und als Formular bei der Projektstelle per E-Mail (potenzialanalyse(at)kobranet.de) einreichen.
(Stand 11/2023, PDF, 207 KB) - Teilnahmeliste wabs
mit optionaler Zertifikatsfunktion, nur für allgemeinbildende Schulen. Hinweise zur Nutzung sind im Dokument hinterlegt, (Stand 11/2023, XLS, 553 KB) - Eignungsnachweis Personal (Vordruck 4)
(Stand 11/2023, XLS, 249 KB) - Teilnahmebescheinigung für Schüler*innen zur Potenzialanalyse (Stand 09.02.2022, PDF, 200 KB).
BFS-G/BFS-G+ an OSZ
- Abstimmung zwischen MT und Schule
(Anlage 13) inkl. Terminmeldung (Stand 11/2023, XLS, 207 KB) - Antrag auf Vertragsänderung
Bitte ausschließlich diese Vorlage nutzen und als Formular bei der Projektstelle per E-Mail (potenzialanalyse(at)kobranet.de) einreichen.
(Stand 11/2023, PDF, 207 KB) - Teilnahmeliste für OSZ
Hinweise zur Nutzung sind im Dokument hinterlegt, (Stand 11/2023, XLS, 169 KB) - Eignungsnachweis Personal (Vordruck 4)
(Stand 11/2023, XLS, 249 KB) - Teilnahmebescheinigung
für Schüler*innen an Oberstufenzentren
zur Potenzialanalyse (Stand 11/20223, PDF, 218 KB)
Förderhinweis
- Kombilogo BMBF-MBJS, png-Datei, Stand 2023, 88 KB
- Förderhinweis des BMBF zur Verwendung des Logos, pdf-Datei, Stand 08.08.2017, 85 KB
Kooperationen zwischen Schulen und Maßnahmeträgern
Bei der Umsetzung der Potenzialanalyse für die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe arbeiten die Schulen mit unterschiedlichen Maßnahmeträgern zusammen. Die folgende Übersicht zeigt für jeden Schulamtsbereich auf, welcher Maßnahmeträger mit welcher Schule zusammenarbeitet.
- Kooperation Schule – Maßnahmeträger 2024 (PDF, 224 KB, Stand 10.11.2023)
- Kooperation Schule – Maßnahmeträger 2023 (PDF, 435 KB)
- Kooperation Schule – Maßnahmeträger 2022 (PDF, 447 KB)
Projektbesuche
Die Projektstelle führt regelmäßig Projektbesuche bei den einzelnen Maßnahmeträgern durch und protokolliert die Beobachtungen. Die entsprechenden Dokumente und weitere Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
Evaluation der Maßnahme
Die Evaluation erfolgt ab 2023 stichprobenartig. Anfang 2024 erhalten Sie eine Übersicht der Schulen, die von der Stichprobe betroffen sind.
Bitte warten Sie auf die Aufforderung zur Erhebung.
- Bewertungsbogen nach PT (Anlage 3),
(Stand 06.2023 PDF, 188 KB) - Bewertungsbogen nach AWG (Anlage 4),
(Stand 06.2023, PDF, 182 KB) - Auswertungsmatrix zu den Bewertungsbögen nach PT und AWG (Anlage 5),
(Stand 06.2023 PDF, 1,34 MB)
Bitte füllen Sie das Formular mit dem Acrobat Reader aus. Einige Browser unterstützen die Formularfunktion nicht.



Schwarz/Weiß-Modus