Seite wählen
ohne_foto

„Erarbeitung von Geschäftsmodellen und Businessplänen im Unterricht“

Was: Lehrkräftefortbildung aus den Modulen 1

Wann: 14.06.2023, 9.00 – 13.30 Uhr

Wo: kobra.net, Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam

Bei der Qualifizierung wird ein Einstieg in unternehmerisches Handeln vorgestellt: Wir zeigen, wie mit Schülerinnen und Schülern in kurzer Zeit und mit kreativen Methoden eigene Ideen für Geschäftsmodelle gefunden und zu einfachen Businessplänen weiterentwickelt werden können (inklusive Verknüpfung mit betriebswirtschaftlichen Grundbegriffen, Entwurf einer Unterrichtseinheit, Methoden und Arbeitsmaterialien)

Die Fortbildung ist kostenfrei und wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg als Ersatzangebot der staatlichen Lehrkräftefortbildung anerkannt.

Die Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte weiterführender Schulen im Land Brandenburg.

 

Fragen und Anmeldungen gerne an:

weiss@servicestelle-schuelerfirmen.de

ohne_foto

„Voneinander Lernen: Umsetzung von Übungs- und Schülerfirmen von der 7. bis zur 12. Klasse “

Was: Auszeichnung der ersten Referenzschule

Wann: 22.06.2023, 13.00 – 15.00 Uhr

Wo: Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen, Alfred-Nobel-Str. 10, 14641 Nauen

Am Beispiel des Leonardo-da-Vinci-Campus in Nauen zeigen wir Ihnen, wie vielfältig Unternehmergeist-Projekte an einer Schule umgesetzt werden können. Die Lehrkräfte werden die Übungs- und Schülerfirmen sowie die Einbindung in den Unterricht vorstellen.

In der Zeit von 13 – 15 Uhr erwartet Sie neben dem Kennenlernen der Konzepte eine Führung durch die Fachräume und ein Austausch mit Imbiss. Außerdem möchten wir die Schule für ihr besonderes Konzept als Referenzschule für „Schule mit Unternehmergeist“ auszeichnen.

Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung.

 

Fragen und Anmeldungen gerne an:

weiss@servicestelle-schuelerfirmen.de

 

ohne_foto

„Neue Technik in der Projektarbeit“

Was: Vernetzungstreffen im Projekt „Schule mit Unternehmergeist“

Wann: 21.09.2023, 10.00 – 14.20 Uhr

Wo: TH Wildau, ViNN:Lab, Hochschulring 1, 15745 Wildau

In jedem Jahr bieten wir Lehrkräften die Gelegenheit, sich zur Umsetzung ihrer Unternehmergeist-Projekte auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Thematischer Schwerpunkt ist dieses Mal die Einbindung von Technik in die Projektarbeit.

Die Technische Hochschule Wildau wird uns ihre Angebote für Schulen vorstellen. Die Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule aus Potsdam gibt praktische Einblicke zur Anschaffung und Anwendung technischer Geräte sowie zu den Lerneffekten in Schülerfirmen. Anschließend ist Zeit für den Erfahrungsaustausch sowie Hinweise zu Fördermöglichkeiten.

 

Fragen und Anmeldungen gerne an:

weiss@servicestelle-schuelerfirmen.de

 

Schwarz/Weiß-Modus

0