Integrierte Projekte Schule – Jugendhilfe für Schüler*innen in schwierigen Lebens- und Bildungssituationen
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung integrierter Projekte von Schule und Jugendhilfe, in denen Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte mit einem gemeinsamen Konzept als Pädagogentandem bzw. -team mit einer Gruppe von jungen Menschen im schulischen Kontext arbeiten.
Die Projekte in der Sekundarstufe sind aufgeführt mit Angabe des Zielgruppenalters und des Finanzierungsmodells bei aus dem ESF geförderten Projekten im Programm „Projekte Schule/Jugendhilfe 2030“ (Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds, dem regionalen Jugendamt und kofinanziert durch das Land Brandenburg mit Lehrerstunden über das jeweils zuständige Staatliche Schulamt).
Bei Projekten im Primarbereich (Lerngruppen+ und andere integrierte Lerngruppen) sind der Schulstandort und der Jugendhilfeträger, mit dem die Schule das Projekt umsetzt, benannt.
In die Übersicht aufgenommen sind Projekte, von denen die Landeskooperationsstelle Kenntnis hat. Den Inhalt der Projektdarstellung verantwortet das jeweilige Projekt.
Barnim
- Lern- und Lehrwerkstatt Eberswalde, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Projekt A2020 Finowfurt, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Brandenburg an der Havel
- Übergangsprojekt Brandenburg/Havel, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Cottbus
- Lernprojekt Fontane-Gesamtschule Cottbus, 7./8. Sbj. ESF- Projektpräsentation
- Lernprojekt Paul-Werner-OS Cottbus, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lernwerkstatt Leonardos Meisterbude Cottbus, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Dahme – Spreewald
- Lernprojekt Königs Wusterhausen, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lernwerkstatt Spreewälder Holzwürmer Alt-Zauche, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Schulprojekt Rankenheim Groß Köris, 7. – 9. Sbj. regionale Kooperation – Projektpräsentation
Elbe – Elster
Kein Projekt bekannt
Frankfurt/Oder
Kein Projekt bekannt
Havelland
- Fördern • Lernen • Integrieren • Probieren (FLIP) Friesack, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lernwerkstatt Perspektiven Rathenow, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lerngruppe+ in Wustermark: Otto-Lilienthal-Grundschule und LEB e.V.
- Tagesgruppe mit Beschulung in Falkensee: Erich-Kästner-Grundschule und ASB Falkensee gGmbH
Märkisch – Oderland
- Lernwerkstatt OFFI Bad Freienwalde, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Schule des Lebens Rüdersdorf, 9./10. Sbj. regionale Kooperation – Projektpräsentation
- Schulprojekt Arche Seelow, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Oberhavel
- Lernwerkstatt Kopfstütze Oranienburg, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Projekt Kompass Sachsenhausen, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Schulprojekt Kompass Zehdenick, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Schulprojekt WALL Velten, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lerngruppe+ in Velten: Linden-Grundschule und Stiftung SPI
Oberspreewald – Lausitz
- Lernprojekt Senftenberg, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Projekt SchulBanK Lauchhammer, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Oder – Spree
- Morus-Pfadfinder Erkner, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lerngruppe+ in Fürstenwalde: Sigmund-Jähn-Grundschule und JuSeV
- Lernprojekt Durchstarter Fürstenwalde, 9./10. ESF – Projektpräsentation
Ostprignitz – Ruppin
- Carls Lernwerkstatt Kyritz, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Lerngruppe+ in Neuruppin: Gentz-Grundschule und Lernen und Wachsen e.V.
- Lerngruppe+ in Wusterhausen: Astrid-Lindgren-Grundschule und Outlaw gGmbH
Potsdam / Landeshauptstadt
- ATP Hermannswerder, Potsdam, 10. Sbj. regionale Kooperation – Projektpräsentation
- Leo Hermannswerder, Potsdam, 9./10. Sbj. regionale Kooperation – Projektpräsentation
- Phönix Hermannswerder, Potsdam, 7./8. Sbj. regionale Kooperation – Projektpräsentation
- temporäre kooperative Lerngruppe: Grundschule am Humboldtring und Independent Living
Potsdam – Mittelmark
- Back to school Bad Belzig, 7./8. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Integrierter Lerngruppe P.U.C. Neuseddin ESF – Projektpräsentation
- Projekt praxis-unterricht-chancengleichheit (puc) Beelitz, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- temporäre kooperative Lerngruppe in Bad Belzig: Geschwister-Scholl-Grundschule und Diakonisches Werk
Spree – Neiße
- Lernwerkstatt Sprungbrett Spremberg, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Teltow – Fläming
- Schulprojekt Gemeinsam lernen Ludwigsfelde, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
- Schulprojekt „Rückgrat“ Zossen, 9./10. Sbj. ESF – Projektpräsentation
Uckermark
- Berufsvorbereitende Oberschulklasse Angermünde, 9./10. Sbj., ESF – Projektpräsentation
- Sprung(s)chance. Berufsvorbereitende Oberschulklasse Prenzlau, 9./10. Sbj., ESF – Projektpräsentation
- Berufsvorbereitende Oberschulklasse Templin, 9./10. Sbj., ESF – Projektpräsentation
- Schulprojekt Gerswalde, 9./10. Sbj. – Projektpräsentation
- Schulprojekt Stolpe, 7./8. Sbj. – Projektpräsentation
- Evangelisches Schulzentrum „Tabaluga“, 1. – 10. Sbj. – Projektpräsentation
- Lerngruppe+ in Gramzow: Anna-Karbe-Grundschule und Angermünder Bildungswerk e.V.
Schwarz/Weiß-Modus