Regionalforen Schulassistenz
ALLE INKLUSIVE? Eingliederungshilfe in der Schule regional gelöst.
Unter diesem Titel haben wir, als kobra.net GmbH, drei regionale Fachforen umgesetzt. Leistungen der Eingliederungshilfe in der Schule stellen in allen Landkreisen im Land Brandenburg einen bedeutsamen Beitrag zur inklusiven Entwicklung des Schulsystems und der Kinder- und Jugendhilfe dar. Landes- und bundesweit erproben immer mehr Kommunen Kooperationsmodelle zwischen Eingliederungshilfe und Schule, die dazu beitragen, knappe Ressourcen für Schulassistenz bedarfsdeckend, qualitätsgerecht und effizient einzusetzen.
Solche Modelle haben wir vorgestellt und mit den Regionalforen einen Rahmen für den Fachaustausch zu diesem Thema ermöglicht, dessen Fortsetzung zu verschiedenen Themen der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe vorgesehen ist.
Eingeladen wurden jeweils die Leitungen der Jugend- und Sozialämter, die Leitungen Allgemeinen Sozialen Dienste, die Schulrätinnen und Schulräte, die koordinierenden Lehrkräfte der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstellen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen.
Die folgenden drei Regionalforen haben wir mit insgesamt … Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt:
-
- Am 14.11.2024 in Hennigsdorf für die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland und die Stadt Brandenburg an der Havel
- Am 22.11.2024 in Eberswalde für die Landkreise Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree und die Stadt Frankfurt (Oder)
- Am 25.02.2025 in Senftenberg für die Stadt Cottbus und die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald sowie Elbe-Elster.
Die Präsentation zum Veranstaltungsimpuls finden Sie an dieser Stelle zum Download

Schwarz/Weiß-Modus