Fortbildung für Maßnahmeträger
„Motivieren statt überreden – Jugendliche wirksam begleiten in der Potenzialanalyse“

© KI-generiert / copilot
Wie begleite ich Jugendliche in der Potenzialanalyse so, dass sie wirklich motiviert sind?
Wie kann ich als Fachkraft eine Atmosphäre schaffen, in der junge Menschen Verantwortung für ihren Berufsorientierungsprozess übernehmen – auch wenn zunächst Desinteresse oder Widerstand spürbar ist?
In der Fortbildung „Motivieren statt überreden – Jugendliche wirksam begleiten in der Potenzialanalyse“ erhalten Sie Impulse zu motivierender Kommunikation, zum Umgang mit Widerstand und zur Gestaltung wirksamer Gespräche.
Wann: 03.09.2025 und 29.10.2025 (wiederholend)
Bitte melden Sie sich bis spätestens spätestens 11. August 2025 an.
Anmeldung
Was erwartet Sie?
Themen:
- Was motiviert Jugendliche wirklich? Mit Blick auf die Übernahme von Verantwortung des eigenen Prozesses der Beruflichen Orientierung?
- Haltung und Kommunikation: Wie kann ich als Fachkraft motivierend kommunizieren und gestalte eine motivierende Atmosphäre?
- Umgang mit Widerstand und Verweigerung: Wie gehe ich lösungsorientiert mit Desinteresse oder Widerstand um?
- Auswertungsgespräche motivierend führen
- Praxistransfer & kollegialer Austausch
Datum: 03.09.2025 oder 29.10.2025 (wiederholend)
Dauer: 9.00 bis 13.00 Uhr inklusive Pausen
Format: digital, der Link wird rechtzeitig vorab versandt
Referentin: Heike Kuhl von Kuhl und Engel GbR
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte der Potenzialanalyse – Bitte leiten Sie die Einladung an interessierte Kolleg*innen weiter!
Schwarz/Weiß-Modus