kobra.net bietet Kommunen - bezogen auf einen Sozialraum, einen Stadtteil, eine Stadt oder auch eine Gemeinde, einen Landkreis bzw. eine Planungsregion - Beratung und Unterstützung bei der Vernetzung von Bildungsakteuren und beim Aufbau bzw. der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaft, insbesondere durch:
Darüber hinaus setzt kobra.net mit Fachveranstaltungen und Publikationen landesweite und regionale Impulse zum Thema.
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement
Laufzeit: 2015 - 2022
Die im Projektverbund kobra.net angesiedelte Transferagentur wird im Rahmen des BMBF-Programms "Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement" gefördert. Mit 14 Landkreisen und 4 kreisfreien Städten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bestehen diesbezüglich Zielvereinbarungen. Zu den Leistungen der Transferagentur gehören Beratung und Prozessbegleitung sowie Qualifizierung und interkommunaler Erfahrungsaustauch in Netzwerken. Darüber hinaus unterstützt die Transferagentur Partner auf kommunaler und Landesebene bei der Konzeption und Moderation von Fachveranstaltungen zu Bildungsthemen. Mehr Informationen >
Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe
Laufzeit: seit 1998
Die Landeskooperationsstelle unterstützt im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg die Zusammenarbeit von Akteuren aus Schule und Jugendhilfe und die Gestaltung lokaler Bildungslandschaften, damit es im Schulterschluss aller Verantwortlichen aus Schule und Jugendhilfe gelingt, vor Ort gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu gestalten.
Mehr Informationen zum Thema regionale Kooperation von Schule und Jugendhilfe >
Mehr Informationen zur Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe >
Unterstützung der Umwandlung des Gymnasiums "Am Burgwall" Treuenbrietzen in eine Gesamtschule
Laufzeit: 8/2016 - 11/2017
Interview mit dem Bürgermeister und dem Vorsitzenden der Schulkonferenz zu den Erfahrungen des Umwandlungsprozesses
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in der Region strebte die Stadt Treuenbrietzen als Schulträger die Umwandlung ihres Gymnasiums in eine Gesamtschule an. Im Ort sollte eine weiterführende Schule etabliert werden, die allen Einwohner/innen in der Region mit schulpflichtigen Kindern der Sekundarstufe I und II ein Schulangebot unterbreitet. Dafür nahm die Stadtverwaltung die Unterstützung der kobra.net GmbH in Anspruch. Die Anstrengungen war erfolgreich: Die Gesamtschule wurde in die Schulentwicklungsplanung des Landkreises aufgenommen und dem Antrag von Seiten des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zugestimmt. Zum Schuljahr 2018/19 startete der erste Gesamtschuljahrgang in Klasse 7 mit 127 Schüler/innen in 5 Parallelklassen.
Beratung und Prozessbegleitung der Landkreise Barnim und Elbe-Elster
Laufzeit: 2009 - 2017
Beide Landkreise entschieden sich 2009, ihre lokale Bildungslandschaft durch Beteiligung an der Bundesinitiative Lernen vor Ort > weiterzuentwickeln. Vor allem sollte eine geeignete Bildungsmanagement-Struktur aufgebaut, etabliert und in der Kreisverwaltung nachhaltig verankert werden. kobra.net unterstützte die Landkreise bei der Antragstellung und leistete strategische Beratung und Unterstützung in der Umsetzung während des Förderzeitraums (2009-2014). Darüber hinaus begleitete kobra.net beide Landkreise bei der erfolgreichen Verstetigung der Strukturen und arbeitet mit ihnen im Rahmen der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement > weiter zusammen. Mehr Informationen