Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe
Laufzeit: seit 01.10.1998
Die im Projektverbund kobra.net angesiedelte Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe unterstützt im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Akteure auf Landesebene und in den Kommunen bei der systemübergreifenden Zusammenarbeit. Einerseits setzt die Landeskooperationsstelle initiativ Impulse, bietet Vernetzung und Qualifizierung. Andererseits wird sie auf Anfrage tätig und erarbeitet gemeinsam mit Partnern vor Ort passgenaue Lösungen. Heimerziehung und Schule als Schnittfeld beider Systeme ist seit LSJ-Gründung ein zentrales Handlungsfeld der Stelle. Mehr Informationen >>
Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur Zusammenarbeit von Schulen und stationären Einrichtungen am Standort Brück
Laufzeit September 2012 bis September 2014
An der Grund- und an der Oberschule Brück (Landkreis Potsdam-Mittelmark) lernt eine erhebliche Zahl junger Menschen, die in unterschiedlichen Einrichtungen mehrerer freier Träger der Jugendhilfe untergebracht sind. Für die beiden Schulen gestaltete sich die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Einrichtungen oft schwierig, die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen wiederum hatten zum Teil unrealistische Erwartungen an die Schulen. Dies führte zu zeit- und kräftezehrenden Konflikten. Die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe bei kobra.net begleitete einen zweijährigen Entwicklungsprozess (pdf), im Rahmen dessen Leitfäden zur Zusammenarbeit und weitere Materialien (pdf) entstanden und implementiert wurden. Lesen Sie dazu ein Interview mit den Schulleiterinnen (pdf). (Quelle der pdf-Dateien: kobra.net-Veröffentlichung Heim und Schule. Anregungen für eine konstruktive Zusammenarbeit >)