Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe
Laufzeit: seit 01.10.1998
Die im Projektverbund kobra.net angesiedelte Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe unterstützt im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Akteure auf Landesebene und in den Kommunen bei der systemübergreifenden Zusammenarbeit. Einerseits setzt die Landeskooperationsstelle initiativ Impulse, bietet Vernetzung und Qualifizierung. Andererseits wird sie auf Anfrage tätig und erarbeitet gemeinsam mit Partnern vor Ort passgenaue Lösungen. Heimerziehung und Schule als Schnittfeld beider Systeme ist seit LSJ-Gründung ein zentrales Handlungsfeld der Stelle. Mehr Informationen
Fachbeitrag zu Beschwerdeverfahren in Schule und Jugendhilfe
erschienen 06/2019
Beschwerdeverfahren für junge Menschen in Jugendhilfe und Schule - Überflüssiger Mehraufwand oder pädagogische Notwendigkeit?
Funktionierende Beschwerdeverfahren in pädagogischen Einrichtungen, egal ob in Schule oder Jugendhilfe, sind (noch) keine Selbstverständlichkeit. Dies liegt zum einen daran, dass Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte häufig Sorge um einen missbräuchlichen oder inflationären Nutzen von Beschwerdewegen haben. Zum anderen ist der hohe fachliche, qualitätssichernde und nicht zuletzt kinderschützende Nutzen, den Beschwerdeverfahren haben können, nicht allen Pädagoginnen und Pädagogen bekannt. Der Fachbeitrag diskutiert fachliche Begründungen, gesetzliche Grundlagen und mögliche Umsetzungsformen von Beschwerdeverfahren in (der Kooperation von) Schule und Jugendhilfe. (Artikel herunterladen)