In der Publikation erfahren Sie, wie sich verschiedene Projektformen zur Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns mit Schüler*innen umsetzen lassen. Zudem stellen wir Ihnen Methoden und Arbeitsmaterialien als Kopiervorlagen zur Verfügung. Weiterführende Brandenburger Schulen können die Handreichung als Print-Version kostenfrei bestellen. Darüber hinaus ist ein Download möglich: :
Entwicklung von Geschäftsmodellen im Unterricht:
Nachhaltiges Wirtschaften:
Entwicklung von unternehmerischen Mikro-Projekten:
Anlässlich von sechs Jahren Koordinationsstelle „Schule mit Unternehmergeist“ diskutierten wir mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis, was Entrepreneurship Education an Schulen bewirken kannund erarbeiteten mit Lehrkräften konkrete Ideen für die Zukunft. Die Ergebnisse der Fachtage haben wir in einer Dokumentation zusammengefasst. In einem Imagevideo stellen wir zudem die Arbeit der Koordinierungsstelle vor.
BRANDaktuell Newsletter 12/2021: Sechs Jahre ‚Schule mit Unternehmergeist
BRANDaktuell Newsletter 05/2021: Lernen von den Profis
BRANDaktuell Newsletter 11/2020: 5 Jahre "Schule mit Unternehmergeist"
BRANDaktuell Newsletter 9/2020: Wirtschaftliches Denken und Handeln im Unterricht erproben
BRANDaktuell Newsletter 6/2019: Mikro muss nicht klein gedacht sein
BRANDaktuell Newsletter 7/2017: Unternehmergeist früh entwickeln
BRANDaktuell Newsletter 1/2016: Kann man Unternehmertum lernen?
Unterrichtshandreichungen: