Zeit für Ideen - Fortbildungsreihe für Tandems in integrierten Projekten Schule - Jugendhilfe
Tandems aus Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften, die im Rahmen eines gemeinsamen Konzeptes mit einer Gruppe von jungen Menschen im schulischen Kontext arbeiten, lädt die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe in 2021 zu folgenden Fortbildungen ein:
- 12./13.03. "Übergänge erfolgreich gestalten", Referen/innen Elke Klein und Julian von Oppen
- 17./18.09. "Eltern geben Schule (noch) eine Chance", Referentin Dr. Christa Schäfer
- 12./13.11. "Eine Perspektive kommt selten allein - Fallarbeit in intergrierten Projekten", Referent N.N.
Sie erhalten in den Fortbildungsveranstaltungen fachliche Impulse, treten in kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen Fachkräfte-Tandems und bekommen Ideen und Anregungen für die Weiterentwicklung Ihrer Arbeit am Standort.
Die Teilnahme ist nur im Fachkräfte-Tandem aus einem integrierten Projekt Schule - Jugendhilfe möglich. Die Fortbildungsgruppe besteht pro Veranstaltung aus max. 18 Teilnehmenden bzw. 9 Tandems. Die Veranstaltungen können einzeln belegt werden. Sie finden jeweils von Freitag 13 Uhr bis Samstag 13 Uhr statt und schließen Übernachtung im Tagungshaus mit ein.
Weitere Information finden Sie hier.
Anmeldung bitte an Anne Nadif (nadif[at]kobranet.de)