Seite wählen

INISEK I Formulare

Das Programm Initiative Sekundarstufe I (INISEK I) ist seit dem 31.12.2022 abgeschlossen. Im Folgenden sind alle für die Abwicklung der Projekte erforderlichen Formulare zu finden. 

 

 

Formulare sowie Checklisten für Schulen und Träger der Schulprojekte

Checkliste Projektabwicklung

Die Checkliste unterstützt die Kooperationspartner und Schulen beim Projektablauf. Hier sind alle Termine, einschließlich der Verantwortlichkeiten, benannt. Bitte beachten Sie, dass es für die Projekte PRAXISLERNEN IN WERKSTÄTTEN eine gesonderte Checkliste gibt.

Rechnungsmuster

Rechnungen (Zwischen-/Schlussrechnungen) werden durch den Kooperationspartner entsprechend der Ausgabenplanung (Kalkulationsschema im Angebot) und der erbrachten Leistung gestellt und durch die Schule bestätigt.

Formular Statistik

In den Statistiken werden zum Projektende summarisch alle teilnehmenden Schüler/innen über den gesamten Zeitraum erfasst. Bitte zählen sie auch Schüler/innen mit, die das Projekt vorzeitig verlassen haben. Achtung: Für das Projekt PRAXISLERNEN IN WERKSTÄTTEN gibt es ein gesondertes Formular, hier ist eine monatliche Statistik zu führen.

Formular Projektbericht (Kooperationspartner)

Das vorliegende Formular unterstützt die Berichtslegung zum Projekt, die obligatorischer Programmbestandteil ist. Der Projektbericht ist bis spätestens 14 Tage nach Projektende per Post an den Regionalpartner zu senden.

Formular Projekterfolg (Schule)

Das vorliegende Formular unterstützt die Schule, die Durchführung des Schulprojekts zu dokumentieren. Die Bewertung des Projekterfolges ist bis spätestens 14 Tage nach Projektende per Post an den Regionalpartner zu senden.

Formular Anwesenheitsliste

Das vorliegende Formular ist für alle Projekte PRAXISLERNEN IN WERKSTÄTTEN in der aktiven Projektphase vom Kooperationspartner zu führen.

Teilnahmebescheinigung für Schülerinnen und Schüler

Alle Teilnehmer/innen bekommen zum Abschluss eines Schulprojektes eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung vom Projektträger. Das verbindlich zu nutzende Formular als Muster können Sie hier herunterladen:

Formular Bestätigung über die Verwendung der Lehrerwochenstunden in der Schule

Das Programm INISEK I wird durch das Land Brandenburg durch zusätzliche Lehrerwochenstunden zur Begleitung der Schulprojekte kofinanziert. Die zusätzlich für das Programm zur Verfügung gestellten Stunden müssen durch die Schule nachgewiesen werden.

ACHTUNG: Es werden alle INISEK-Projekte gemeinsam mit einem Formular nachgewiesen, d.h. eine Aufsplittung nach Projekten oder einzelnen Lehrkräften nicht erforderlich.

Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit für Schulen und Träger der Schulprojekte

Checkliste und Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit

Eine gute Öffentlichkeitsarbeit liegt im Interesse aller Beteiligten. Achten Sie bitte bei allen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten darauf, dass Sie die Regeln des ESF beachten. Die Checkliste gibt Ihnen Impulse zur Öffentlichkeitsarbeit. Bitte beachten Sie, dass es für die Projekte PRAXISLERNEN IN WERKSTÄTTEN eine gesonderte Checkliste gibt.

Checkliste Pressemitteilungen

Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, zielführende Pressemitteilungen zu verfassen. Diese finden Sie zum Herunterladen hier:

Logos

Bitte beachten Sie bei der Verwendung bzw. Darstellung der entsprechenden Logos, dass die EU-Fahne immer breiter als der Landesadler abgebildet wird.

Logoleisten

Neben den Logos, die Sie verwenden können, stehen hier zudem vorgefertigte Logoleisten inklusive Fördertext für Websiten oder Publikationen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es für die Projekte PRAXISLERNEN IN WERKSTÄTTEN gesonderte Logoleisten gibt.

Schwarz/Weiß-Modus

0