Die Ausgabe 4 der Broschürenreihe "GanzGut" der Serviceagentur Ganztag in Brandenburg wendet sich kommunalen Aktivitäten in Sachen Bildung zu, 2007.
Ihre Suchergebnisse
Bildung lokal gestalten
Rahmenbedingungen und Ansätze für die Gestaltung lokaler Bildungslandschaften in Brandenburg, 2009.
Fachgespräch „Bildung lokal gestalten“
Was sind die wesentlichen Eckpfeiler einer lokalen Bildungslandschaft und welche Fragen bewegen die kommunalen Akteure in Brandenburg am Thema? 2010.
Bildung als Chefsache in Kommunen
Die LSJ im Gespräch mit kommunalen Entscheidungsträgern aus dem Landkreis Barnim zum kommunalen Engagement in Sachen Bildung, 2013.
Ganz nah dran. Kommunen als Bildungsorte in Brandenburg.
Fachbeiträge und Beispiele aus Brandenburg zur Gestaltung lokaler Bildungslandschaften und kommunaler Aktivitäten in Sachen Bildung, 2013.
Kommunikationsstrukturen und Netzwerke
Ebenen der Kooperation und Vernetzung und deren Zusammenspiel; in Anlehnung an Schubert (2012).
Leitfaden zur Entwicklung kooperativer Ganztagsangebote in der Primarstufe
Leitfaden für die Schule, o.J.
Leitfaden zur Entwicklung kooperativer Ganztagsangebote in der Sekundarstufe 1
Leitfaden für die Schule, o.J.
Das 7-Schritte-Modell zur Entwicklung kooperativer Ganztagsangebote in der Sekundarstufe 1
Leitfaden für außerschulische Partner, o.J.
Jugendarbeit im Ganztag der Sek.-1-Schule
Eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit, o.J.